Seminare

Neben unserem Seminarportfolio an unseren Seminarstandorten bieten wir natürlich auch weitere Seminare direkt bei Ihnen vor Ort an.

NEU: Personenzertifizierter Sachverständiger für Ladungssicherung (D) März 2023

Ausbildung zum "Personenzzertifizierten Sachverständigen für Ladungssicherung" gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 im Straßengüterverkehr
(Schwergut-Transport und Verpackte Ware)

Werden Sie Sachverständiger für Ladungssicherung!

Ihre Vorteile

  • Sie können für Unternehmen und Gerichte Sachverständigen-Gutachten erstellen.
  • Sie können für Ihre Kunden neutrale und verbindliche Gutachten erarbeiten und überzeugen durch eine hohes und geprüftes Kompetenzniveau

Der Sachverständige ist eine unabhängig tätige und integre Person, die auf einem oder mehreren bestimmten Gebieten über besondere Sachkunde sowie Erfahrung verfügt. Der Sachverständige trifft aufgrund eines Gutachten-Auftrages allgemeingültige Aussagen über einen ihm vorgelegten oder von ihm festgehaltenen Sachverhalt. Er besitzt ebenfalls die Fähigkeit, die Beurteilung dieses Sachverhaltes in Wort, Bild und Schrift nachvollziehbar darzustellen.

Qualifizierte und praxisorientierte Aussagen sind ein Markenzeichen, mit denen Sie gegenüber Ihren Kunden Ihre Kompetenz nachhaltig unter Beweis stellen können.

Damit gehen Sie einen wichtigen Schritt, sich selbst und/oder Ihr verantwortliches Personal den Herausforderungen der zukünftigen Märkte, auch im internationalen Bereich, zu stellen.

Ausbildungsziel

Der Leitgedanke ist die Ausbildung von personenzertifizierten Sachverständigen für Gerichte und die Industrie in Europa. Dabei sind umfassende Kenntnisse zum Thema Ladungssicherung im Landverkehr Basisvoraussetzung.

Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung zur Personenzertifizierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17024 ab.

Die Absolventen können europaweit tätig werden und konzeptionell Ausbildungen und Beratungen durchführen sowie sicher mit den Richtlinien und Normen zu den Themen Ladungssicherung und Verpackung umgehen.

Zielgruppe des Seminars

Mindestanforderungen / Zulassungs-Voraussetzungen für Personenzertifizierung

  1. Technische Ausbildung, (Meister, Techniker, Ingenieur) oder
  2. mindestens 3-jährige Erfahrung im Bereich z.B. Supply Chain Management, Logistik, Werkslogistik, Versand, Verpackungstechnologie, Prüftechnologie, Arbeitssicherheit. Die wichtigsten Ausbildungsnachweise sind einzureichen (in Kopie)
  3. Mindestalter: 30 Jahre
  4. Nachweis gemäß VDI 2700a mit entsprechender Erfahrung.

Referenten

Referenten

Fachlich wird das Seminar geleitet durch:

  • Dr. Denis Graf /Direktor des Amtsgerichts Diez und Vorsitzender Richter am Landgericht Koblenz
  • Herr Dr. Rudolf Saller / Rechtsanwalt, RA/FAStR, FASped+TranspR
  • Wolfgang Neumann, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Verpackung, Ladungssicherung (einschl. Gefahrgut), mit Zusatzqualifikation für Großraum- und Schwertransporte sowie personenzertifizierter Sachverständiger gemäß DIN EN ISO/IEC 17024
zurück

Details

06.03.2023 - 15.03.2023
Konferenzhotel Ysenburger Hof
Gelnhäuser Straße 5
63505 Langenselbold
deutsch
4.790,00 €

Jetzt anmelden

Bleiben Sie informiert

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und erhalten Sie Informationen zu künftigen Seminaren.